Die Umweltplakette

Mittlerweile gibt es in Deutschland über 50 Umweltzonen, die nur noch mit einer grünen Umweltplakette befahren werden dürfen. Erfahren Sie auf dieser Seite alles zur Feinstaubplakette und den deutschen Umweltzonen.

Informationen zu Umweltplaketten und Umweltzonen

Die ersten Städte, die solche Umweltzonen eingerichtet haben, sind Berlin, Köln, Hannover, Dortmund, Mannheim, Stuttgart, Bochum und viele mehr.

gruene_Umweltplakette
gelbe_Umweltplakette
rote_Umweltplakette
Blaue_Umweltplakette

Umweltplaketten

  • Einführung der Umweltplakette im Jahr 2008
  • Unterscheidung nach vier Schadstoffgruppen
  • Stufensystem: Rote, gelbe und grüne Plakette
  • Die Kennzeichenkombination auf dem Nummernschild und der Plakette muss zwingend übereinstimmen!
  • Sie können Plaketten online kaufen. Wahlweise können Sie diese auch bei TÜV, Dekra, Kfz-Zulassungsstellen oder Bürgerämtern erwerben.
  • Die Kosten liegen je nach Art der Plakette zwischen 5 und 20 Euro
  • Aufkleber muss gut sichtbar an der Windschutzscheibe vorne rechts angeklebt werden
  • Folge der Einfahrt in Umweltzonen ohne Plakette -> Sanktionen / Bußgeld
  • Ausnahmeregelungen zur Einfahrt in Umweltzonen auch ohne grüne Plakette
  • Diskussion über Einführung der blauen Plakette

Was müssen Sie noch beachten?

Zunächst ordnen Sie die Schadstoffklasse Ihres Fahrzeuges der Abgasnorm zu, nach der die Umweltplakette vergeben wird.

Tipp: Die Schadstoffklasse Ihres Fahrzeuges steht in Ihren Fahrzeugpapieren und wird auch als Emissionsschlüsselnummer bezeichnet. Im Zuge der Plakettenprüfung können Sie so ermitteln, welche Plakette Ihr Fahrzeug führen darf.

Zudem müssen Sie bedenken, dass Sie ein Bußgeld von 100 Euro riskieren, wenn Sie ohne Plakette oder mit einer nicht zugelassenen Plakette (rot oder gelb) in eine Umweltzone einfahren.

Umweltzonen

  • Einführung zur Reduktion von Stickstoffoxiden und Feinstaub in der Luft (erhöhtes Risiko für Lungenerkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Asthma und Allergien)
  • Der europaweit bestimmte Jahresgrenzwert liegt bei 40 µg/m3
  • Feinstaubplakette ist gültig in jeder Umweltzone in Deutschland
  • Mit Ausnahme von Neu-Ulm (gelbe Plakette), ist die grüne Feinstaubplakette Pflicht (Schadstoffgruppe 4)
  • 57 Umweltzonen in Deutschland (Stand: April 2018)
  • Einführung von Dieselverboten in einigen Kommunen
  • Umweltzonen und Dieselverbote im Ausland

Die Umweltplakette wird demnach auch grüne Plakette, Euro-4-Plakette oder Feinstaubplakette genannt. Ebenso gilt sie neben Deutschland in mehreren EU-Ländern wie zum Beispiel in Frankreich (Crit’Air)

Welche Umweltplaketten gibt es?

⚠️ Achtung: Beschriften Sie Ihre Plakette nicht eigenhändig! In diesem Fall ist Ihre Plakette nicht rechtsgültig und auch hier ist ein Bußgeld von 100 Euro fällig. Die Beschriftung muss durch eine gutachterlich zugelassene Stelle nach DIN-Zertifikat erfolgen.

Wenn Sie eine grüne Umweltplakette an Ihrem Kraftfahrzeug anbringen, obwohl es der Euro 4-Norm nicht entspricht, machen Sie sich sogar wegen Urkundenfälschung strafbar und riskieren einen Freiheitsentzug von bis zu fünf Jahren.