Altkennzeichen Wiedereinführung

Durch eine Initiative der Hochschule Heilbronn unter Leitung von Prof. Dr. Ralf Bochert wurde das Thema der ehemaligen Kennzeichen wieder aufgeworfen und infolgedessen die Wiedereinführung eingeleitet. Viele ehemalige Kreisstädte forderten ihre Altkennzeichen zurück. Seit 1. November 2012 werden beantragte und genehmigte Kennzeichen bis dato wieder eingeführt. Aktuelle Berichte der lokalen Presse berichten deutschlandweit von einem enormen Zuspruch der Bürger, die mit Inbrunst die Einführung begrüßen und Ablehnungen bedauern. Die Einführung der auslaufenden Kfz-Unterscheidungszeichen bereitet den Zulassungsstellen zusätzliche Arbeit aber machen den Bürger glücklich. Viele Bewohner beantragen ein neues Kfz-Kennzeichen, nur damit Sie Ihre “alte, frühere” Wunschkombination wieder erhalten, trotz der anfallenden Kosten für die Ummeldung. Informationen zur Ummeldung mit und ohne Kreiswechsel erhalten Sie bei den Zulassungsstellen vor Ort.

Diese Infografik zur Wiedereinführung der Altkennzeichen ermöglicht einen guten Überblick über den Status einzelner Kreise:

 

Zur Infografik

Anhand der Infografik ist ersichtlich, dass die Wiedereinführung besonders im mittel- bis ostdeutschen sowie südöstlichen Raum Deutschlands mehr angenommen wurde, als im nord- und Südosten Deutschlands. Viele Kennzeichen wurden abgelehnt oder die Einführung ist noch unsicher. Seit Beginn der Wiedereinführung ändert sich der Status der Einführungen stetig. In der Detailansicht einzelner Bundesländer werden diesbezüglich noch genauere Informationen zur Verfügung gestellt. Aktuelle Kreis- und Städtekennzeichen können aus- und eingeblendet werden. Außerdem erfolgt eine regelmäßige Aktualisierung der Daten bezüglich der Status einzelner Altkennzeichen. In vielen Regionen ist keine Einführung der Altkennzeichen möglich.

Altkennzeichen online reservieren

Seit Beginn der Altkennzeichen Wiedereinführung bietet ein Online-Service Bürgern die Möglichkeit einer Vorreservierung aller beantragten Kennzeichen. Sobald die Behörden mit den Kennzeichen telefonisch oder online reserviert werden können, kümmert sich das Team von wunschkennzeichen-reservieren.de um die Reservierung des Wunschkennzeichen, als auch die Fertigung der Kennzeichen. Bei einer erfolgreichen Reservierung des Wunschkennzeichens wird das Kennzeichen per Post direkt an den Kunden gesendet und dieser kann mit Beginn der Anmeldemöglichkeit bei der Behörde sein Kennzeichen zulassen.

Das Altkennzeichen und die Umweltplakette

In Regionen, wo die Akzeptanz der Wiedereinführung der Altkennzeichen hoch ist und viele Bürger das neue alte Kennzeichen anmelden, muss auch beachtet werden, dass für  entsprechend gekennzeichnete Zonen, auch eine neue Umweltplakette erforderlich ist. Zuvor muss jedoch eine Anmeldung möglich sein und das Kennzeichen auf das Fahrzeug zugelassen.