Bußgeld & Strafen

Seiteninhalte


Welches Bußgeld erwartet mich bei einem Umweltplaketten-Verstoß, bekomme ich Punkte in Flensburg und welche Verstöße gibt es überhaupt? Erfahren Sie im folgenden Text alles wichtige zu den Bußgeldern im Rahmen der Umweltplakette.

Grüne Umweltplakette: Bestellbutton

Wann muss ich wegen der Feinstaubplakette ein Bußgeld bezahlen?

Mit der Änderung des Bußgeldkatalogs im April 2020 steigt das Bußgeld für Verstöße gegen Umweltzonen von 80 € auf 100 €. Punkte in Flensburg werden für Umweltplakettenverstöße aber bereits seit 2014 nicht mehr vergeben.

Diese Verstöße im Rahmen der Umweltplakette gibt es:

  1. Das Fahren ohne oder mit einer unleserlichen Plakette gilt als Verstoß und wird mit einem Bußgeld von 100 € geahndet. Dieses wird nicht nur für das Befahren sondern auch für das Parken ohne Umweltplakette in einer Umweltzone fällig.
  2. Die falsche Anbringung der Plakette am Fahrzeug, das heißt das Anbringen an einer nicht dafür vorgesehenen Stelle zeiht ein Bußgeld nach sich.
  3. Das Bußgeld wird auch eingezogen, wenn das eingetragene Kennzeichen auf der Umweltplakette nicht mit dem tatsächlichen Kennzeichen übereinstimmt.
Verblasste Umeltplakette mit der Schadstoffgruppe 4
Eine verblasste Umweltplakette wird nicht akzeptiert

Auch ausländische Fahrzeuge sind nicht von der Plakettenpflicht ausgenommen und benötigen eine grüne Feinstaubplakette. Die Plakette wird innen an der Windschutzscheibe, an einer gut sichtbaren Stelle angebracht.

Wussten sie schon, dass sich das rechtmäßige Führen einer Plakette ohne eine Einsicht in die Zulassungsbescheinigung nicht so einfach überprüfen lässt, so dass theoretisch eine missbräuchliche Verwendung der Umweltplakette möglich ist? Diesem Thema haben wir uns im Artikel zur Plakettenfälschung gewidmet.

Sollte das Bußgeld abgeschafft werden?

Ergebnisse

Wird geladen ... Wird geladen ...

Änderungen im Umweltplaketten-Bußgeldkatalog

Als die Umweltzonen eingeführt wurden, gab es anfangs Unklarheiten darüber, ob ein parkendes Fahrzeug (ruhender Verkehr) ohne Umweltplakette in der Umweltzone den Strafbestand erfüllt. Der Bußgeldkatalog wurde daraufhin angepasst, so dass seit 2009 auch das Parken ohne Plakette innerhalb einer Umweltzone als Verstoß gilt.

Früher wurde zusätzlich zum Bußgeld außerdem noch ein Punkt in Flensburg für Plakettenverstöße vergeben. Diese Regelung wurde im Mai 2014 abgeschafft. Von da an wurde nur noch das Bußgeld von 80 € fällig. Im April 2020 wurde die Gebühr im Bußgeldkatalog auf 100 € angehoben.

Junger Autofahrer – vorsicht beim Umweltplaketten-Bußgeld

Sie haben einen Bußgeldbescheid erhalten?

Haben Sie einen Bußgeldbescheid erhalten und sind der Meinung, dass es sich um einen Fehler handelt, wenden Sie sich bitte an die zuständige Behörde vor Ort und fragen direkt nach.

Weitere Fragen zum Thema Bußgeld und Strafen finden Sie in unserer ausführlichen FAQ mit einigen Anwendungsfällen. Zusätzliche Informationen zu den Fristen und Bedingungen für einen Widerspruch gegen einen Bußgeldbescheid erhalten Sie auf bussgeld-info.de.