Umweltzone Mannheim

Seiteninhalte

Seit dem 1. März 2008 gibt es die Mannheimer Umweltzone. Diese darf seit 2013 ausschließlich mit Fahrzeugen befahren werden, die eine grüne Umweltplakette haben. Sie wurde im Rahmen des Luftreinhalteplans für Mannheim eingeführt, der weitere 19 Maßnahmen zur Verbesserung der Emissionswerte vorsieht. Wer die Umweltzone Mannheim, die sich auf die Innenstadt und mehrere angrenzende Stadtteile erstreckt, ignoriert, muss mit einem Bußgeld von 100 Euro rechnen.

 

Mannheimer Umweltzone seit März 2008

Bereits im März 2006 wurde der Luftreinhalteplan für Mannheim veröffentlicht, den das Regierungspräsidium Karlsruhe und die Stadt Mannheim gemeinsam erarbeitet haben. Im Januar 2007 wurde die Umweltzone Mannheim beschlossen, die zum 1. März 2008 in Kraft trat. Seither gilt ein Verbot für Fahrzeuge der Schadstoffgruppe 1 ohne Umweltplakette und in vielen Bereichen auch für Fahrzeuge mit roter Plakette. Eine Verschärfung erfolgte zum 1. Januar 2013 mit der Fortschreibung des Luftreinhalteplans: Seither dürfen nur noch Fahrzeuge mit einer grünen Plakette (Schadstoffklasse 4) die Mannheimer Umweltzone befahren.

Kommt das Diesel-Fahrverbot in Mannheim?

Die Grenzwerte der Stickstoffbelastung bei den Mannheimer Messpunkten wurden nur an einer Stelle geringfügig überschritten. Daher wird es in Mannheim vermutlich auf absehbare Zeit kein Diesel-Fahrverbot geben. Die Stadt Mannheim arbeitet im Rahmen des Projekts „Modellstadt Mannheim“ daran, den Verkehr und damit auch die Luftemissionen zu reduzieren. Zum Beispiel durch einen Ausbau des Radnetzes, den Einsatz von E-Fahrzeugen und die vergünstigte Abgabe von Bus- und Bahntickets.

Umweltplakette kaufen: So geht’s

Um Ihre Umweltplakette für die Mannheimer Umweltzone zu kaufen, benötigen Sie die Zulassungsbescheinigung Teil 1. Dort können Sie die Emissionsschlüsselnummer des Fahrzeugs ablesen. Anhand dieser Nummer wird Ihnen eine grüne, gelbe oder rote Umweltplakette zugewiesen. Bestellen Sie Ihre Umweltplakette anschließend bequem online oder kaufen Sie sie bei den Bürgerservicestellen der Stadt Mannheim, AU-Werkstätten oder bei den bekannten TÜV-, DEKRA- oder GÜS-Prüfstellen.

Fläche der Umweltzone Mannheim

Die Umweltzone Mannheim erstreckt sich auf die gesamte Innenstadt sowie die folgenden Stadtteile:

  • Neckarstadt
  • Oststadt
  • Schwetzingerstadt
  • Jungbusch

Kann ein Diesel-Fahrzeug für die Umweltzone nachgerüstet werden?

Sofern Ihr Diesel-Fahrzeug die erforderlichen Voraussetzungen für die Befahrung der Mannheimer Umweltzone nicht erfüllt, können Sie eine Fahrzeugnachrüstung in Betracht ziehen. Dabei wird nachträglich ein Rußpartikelfilter eingebaut, der die Emissionen des Fahrzeugs reduziert. Das Förderprogramm des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, das einen Zuschuss von bis zu 330 Euro gewährte, ist jedoch leider bereits im Jahr 2016 ausgelaufen.

Ausnahmeregelungen: In diesen Fällen lohnt sich der Antrag

Es gibt zahlreiche generelle Ausnahmen von der Plakettenpflicht, zum Beispiel für Arbeitsmaschinen und land- und forstwirtschaftliche Zugmaschinen, Krankenwagen, Fahrzeuge von gehbehinderten Personen, Polizei und Feuerwehr. Weitere Ausnahmen sind im Einzelfall möglich. Richten Sie Ihren Antrag auf eine Ausnahme von der Umweltzone Mannheim an den Fachbereich Grünflächen und Umwelt der Stadt Mannheim:

Stadt Mannheim

Rathaus E 5/Fachbereich Grünflächen und Umwelt

D-68159 Mannheim

Tel.: 0621/293-7417

Fax: 0621/293-9532

Die Kosten für den Antrag belaufen sich auf 40 Euro (bei Ablehnung nur 30 Euro).