Seiteninhalte
Ab 1. Januar 2015 ist die Einfahrt in die Umweltzone Münster nur noch mit grüner Umweltplakette erlaubt. Die gelbe Umweltplakette reicht nun nicht mehr aus. Wer mit dem Fahrzeug die Innenstadt von Münster befahren möchte, muss die grüne Plakette an der Windschutzscheibe kleben haben.
Entwicklung zur Einführung der Umweltzone Münster
Seit dem 1. Januar 2010 hat die Stadt Münster eine Umweltzone. Diese darf nur von Fahrzeugen mit gültiger Umweltplakette befahren werden. Hinweisschilder kennzeichnen den Bereich einer Umweltzone. Seither wurden die Einfahrtbedingungen sukzessive angezogen.

ab 1. Januar 2010:
Einführung der Umweltplakette für die Stadt Münster unter Beteiligung des Landesamtes für Umwelt- und Verbraucherschutz NRW sowie der Interessenverbände erstellte „Luftqualitätsplan Münster 2009“.
ab 1. Juli 2014:
Beschließung der Einführung der Einfahrt NUR mit grüner Plakette innerhalb des Luftreinhalteplans, der zum 1. Juli 201 in Kraft gesetzt wurde und eine Verschärfung der Umweltzone vorsieht.
ab 1. Januar 2015:
Fahrzeuge mit gelber Plakette dürfen die Umweltzone Münster nicht mehr befahren!
Es gelten seither Ausnahmebedingungen für Einfahrverbote. Grundsätzlich gilt: Eine Ausnahme ist nur möglich, wenn das Auto vor dem 1.1.2008 auf den Halter zugelassen worden ist und wenn es auf dem Markt kein System für die Nachrüstung des Autos existiert, mit dem die Euro-4-Abgasnorm erreicht werden könnte.
Fläche der Umweltzone Münster
Das Gebiet der Umweltzone umfasst den Bereich innerhalb des Promenadenrings (Stadtkern), den Bereich zwischen Promenade und Hauptbahnhof sowie die Weseler Straße (bis Geiststraße), Moltkestraße und Hafenstraße.
Ausnahmeregelungen
Wer nur eine rote oder gar keine Umweltplakette erhält, kann befristet für maximal drei Tage eine Ausnahme beantragen. Für die Bearbeitung werden die Anschrift des Fahrzeughalters und das Autokennzeichen (Kfz-Kennzeichen) benötigt.
Kosten (Stand Jan. 2015):
- Kosten für Privat-Pkw: 10,- Euro (für 3 Tage)
- Kosten für gewerbliche Zwecke: 25,- Euro (für 3 Tage)
Kontakt:
Bestellbar persönlich, schriftlich oder telefonisch bei der „Münster Information“
Adresse:
Heinrich-Brüning-Str. 9
48143 Münster
Telefon: 02 51/4 92-27 10
Fax: 02 51/4 92-77 43
E-Mail: info@stadt-muenster.de
Förderprogramme
Bei einer Neuanschaffung emissionsarmer Fahrzeuge oder den nachträglichen Einbau von Partikelfiltern bei Dieselfahrzeugen gibt es verschiedene Förder- bzw. Zuschussprogramme.
Quellen:
Immissionsschutz – Münster hat eine Umweltzone (münster.de) (letzter Abruf: 29.12.2014)